Otto Tuve
1a) 1b) (fm mm mf ff fm mf mm ff mf)Father: Claus Tuve (- >1453)
Mother: Helene
Property | Pühs, Luggenhusen, Wierland, Livland | |
Dead | after 1507 1) |
Married |
till Pühs och Maidel, Mannrichter in Wierland
Schiedsrichter in Wierland. 1477: Otto vun Puttze, 1504 Otto von Püss. 1507 "von Püs". 1500 27/9 verkauft er "zwei von meinem Bauern" aus dem Dorf Meusse. 1504: "Beisitzer des Wierschen Manngerichts (nebst Jordan Tuve von Oerthen). "Otto Tuve von Püsse, Claus Sohn, kauft Kerpyküll mit der Mühle und dem Krug" 1472 24/6 (MvT 89). Otto kaufte 1499 von Wolmar Maydell das alte Stammgut dieser Familie, das Gut Maydell. Otto war Landtagesdeputierter. 1472 schreibt Otto sich "Otto Taube Classon von der Isen und Bühs" (s. MvT 91: Not. 1).
Schiedsrichter in Wierland. 1477: Otto vun Puttze, 1504 Otto von Püss. 1507 "von Püs". 1500 27/9 verkauft er "zwei von meinem Bauern" aus dem Dorf Meusse. 1504: "Beisitzer des Wierschen Manngerichts (nebst Jordan Tuve von Oerthen). "Otto Tuve von Püsse, Claus Sohn, kauft Kerpyküll mit der Mühle und dem Krug" 1472 24/6 (MvT 89). Otto kaufte 1499 von Wolmar Maydell das alte Stammgut dieser Familie, das Gut Maydell. Otto war Landtagesdeputierter. 1472 schreibt Otto sich "Otto Taube Classon von der Isen und Bühs" (s. MvT 91: Not. 1).
- Sources
- 1. Släkten Taube, förut kallad Tuve: familjebok med ättartal, biografier, porträtt m. m.Author: Björn TuabePublishing: Stockholm : Björck & Börjesson, 1939
- 1a. sid 196
- 2b. sid 197