Diderik Meteler
1) (fm mm mf ff ff ff fm fm f)Kämmerer, fogde, rådman i Riga.
Born | Lübeck, Tyskland2) | |
Dead | between 1504 and 1510 Riga, Livland2) |
1470 erstmals in Riga genannt, Peter Hinrikes trägt ihm ein Haus in der Rikenstraße, einen Garten vor
S. Jacobspforte und einen Heuschlag up der Pele auf.
1471 Juni 17: Bernd Trostorp aus dem land van Bergen bekennt vor dem Rat zu Lübeck, daß er von
Hinrick Prume, Bg zu Lübeck, "to zinergenoge" 200 rygisch geld zu je 23 schillinge empfangen habe.
Bernd Trostorp hat darnach Hinrich Prume, Dirick Metelerund ihre Erben wegen der 200 Geld von allen
weiteren Ansprüchen entlassen.
Er besaß eine Bude, die 1486 Herman Heleweg innegehabt hatte.
1478 RH
3292
1478 überträgt er dem Lambert Hulscher ein Haus in der Sandstraße, einen Garten hinter der großen
Sandmühle, einen Stall sowie einen Heuschlag über der Düna.
1478 überträgt er dem Bäcker Hermen Peters einen Garten
1480 ist er Hausbesitzer in der Beverstraße
1486 Vormund der Russischen Kirche
1488 und 1489 Kämmerer
1493 und 1494 Vogt
1494 werden vier neue Steinhäuser genannt, "dede her Diderick Meteler upbuwet heft in der straten ßo
men na den flesschrangen geyt".
1495 Hausbesitzer in der Kopstraße
1498 überträgt er seinem Schwiegersohn Hans Schroder zwei Steinhäuser mit Zubehör, mit dem Hof
dahinter, nahe der Stadtmauer im Ellerbrok, wo die Pferdemühle gestanden hat
1518 besitzt er ein Haus hinter S. Johannes
Er besaß einen Hof up der Beverbecke mit Acker und Heuschlägen
S. Jacobspforte und einen Heuschlag up der Pele auf.
1471 Juni 17: Bernd Trostorp aus dem land van Bergen bekennt vor dem Rat zu Lübeck, daß er von
Hinrick Prume, Bg zu Lübeck, "to zinergenoge" 200 rygisch geld zu je 23 schillinge empfangen habe.
Bernd Trostorp hat darnach Hinrich Prume, Dirick Metelerund ihre Erben wegen der 200 Geld von allen
weiteren Ansprüchen entlassen.
Er besaß eine Bude, die 1486 Herman Heleweg innegehabt hatte.
1478 RH
3292
1478 überträgt er dem Lambert Hulscher ein Haus in der Sandstraße, einen Garten hinter der großen
Sandmühle, einen Stall sowie einen Heuschlag über der Düna.
1478 überträgt er dem Bäcker Hermen Peters einen Garten
1480 ist er Hausbesitzer in der Beverstraße
1486 Vormund der Russischen Kirche
1488 und 1489 Kämmerer
1493 und 1494 Vogt
1494 werden vier neue Steinhäuser genannt, "dede her Diderick Meteler upbuwet heft in der straten ßo
men na den flesschrangen geyt".
1495 Hausbesitzer in der Kopstraße
1498 überträgt er seinem Schwiegersohn Hans Schroder zwei Steinhäuser mit Zubehör, mit dem Hof
dahinter, nahe der Stadtmauer im Ellerbrok, wo die Pferdemühle gestanden hat
1518 besitzt er ein Haus hinter S. Johannes
Er besaß einen Hof up der Beverbecke mit Acker und Heuschlägen
- Sources
- 1. Die Rigische Rathslinie von 1226 bis 1876 nebst einem Anhang: Verzeichniss der Aeltermänner, Aeltesten und Dockmänner der grossen Gilde in Riga von 1844 bis 1876 2e umgearb.: Aufl., sid 111Author: Böthführ, Heinrich JuliusPublishing: Riga:1877
- 2. Familienbuch Riga. Riga seine Bevölkerung vom 14. bis 19. Jahrhundert, tredje upplagan, sid 3291fAuthor: Karina Kulbach-FrickePublishing: Egenutgiven, Merzhausen:2011